Gelberbsen, auch bekannt als Eiweisserbsen, sind mit 25 % pro 100 Gramm tatsächlich reich an Proteinen.
Verwendung: Mit Gelberbsen lassen sich köstliche Eintöpfe, Currys, Suppen oder Pürees zubereiten. Anstelle von Kichererbsen kann mit Gelberbsen auch ein feines Alpen-Hummus (Rezept siehe unten) hergestellt werden.
Aufbewahrung: Kühl, dunkel und trocken lagern.
Hersteller: S. Schierscher, Schaan
Verarbeitung: Maismühle Landolt, Näfels
Vertrieb: Verein Feldfreunde, Vaduz
Zutaten: Gelberbsen
Allergene: Keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Zutaten.
Nährwerte: Keine Angaben des Herstellers
Rezept Alpen-Hummus:
Zutaten:
200g Gelberbsen
½ Knoblauchzehe gehackt
30g Sanddorn-Ursaft oder 15g Zitronensaft
30g Nuss- oder Rapsöl
1 TL Miso oder Sojasauce
Bergsalz
Zubereitung:
1) Gelberbsen über Nacht einweichen
2) Erbsen abgiessen, abtropfen und in Wasser weichkochen
3) Durch ein Sieb schütten und das Kochwasser auffangen. Knoblauch, Saft, Öl und Miso zu den ausgekühlten Erbsen geben und pürieren. Falls nötig etwas Kochwasser dazugeben
Vegan
Glutenfrei
Bio Suisse
Verein Feldfreunde
Liechtenstein